Aus was wird unsere Bekleidung überhaupt hergestellt?
Wir hatten bis Februar 2025 ein Bekleidungsgeschäft für Übergrößen. Weil wir unsere Herkunft nicht verleugnen wollen, lassen wir die Seiten mit Erklärungen zur Bekleidung auf unserer Homepage stehen, auch wenn wir nun privat mehr an Berichten zu Osnbrück oder an Reiseberichten arbeiten.
An dieser Stelle möchten wir also auf die verschiedenen Materialien oder Bearbeitungsschritte von Bekleidung eingehen. Der ein oder andere wird sicherlich erstaunt sein, zu hören wie die Grundmaterialien hergestellt werden. Häufig merkt man dann, dass ein bestimmtes Kleidungsstück eigentlich für den getriebenen Aufwand viel zu günstig angeboten wird. Erst dann bekommt man eine gewisse Hochachtung vor den Leuten, denen man es zu verdanken hat, besonders weich, warm, behütet oder ähnlich gekleidet zu sein.
Materialien: Woraus ist Ihre Bekleidung
Die Königin unter den Naturfasern: Die Seide
Mercerisierung bei Baumwolle, merkt man das?
Pique bei Polos, was ist das
Softshell, was ist das eigentlich
5000 mm Wassersäule, wer hat schon soviel Wasser?